Schachhistorie: Jörg Hickl und Schachreisen
|
|
Elo-Entwicklung seit 1982, 2545 (Stand 09/2021) | |
![]() |
|
*16.04.1965 |
|
1974 |
Eintritt in Schachverein Wallrabenstein |
1979 |
U15 Jugend-Hessenmeister; Wechsel zum SV Wiesbaden1885 |
1981 |
Deutscher U-18 Jugendmeister |
1983 |
Wechsel zum FC Bayern München; zahlreiche Deutsche Mannschaftsmeistertitel (+Pokal) in den folgenden Jahren U-20 WM Belfort |
1984 |
U-20 WM Kiljava/Finnland geteilter 5. Platz |
1986 |
Ernennung zum Internationalen Meister Schacholympiade Dubai 1.-4. Platz Open Holon/Tel Aviv |
1987
|
2. Platz Zonenturnier in München = 1. GM-Norm und Qualifikation für das Interzonenturnier 2. Platz GM-Turnier Tel Aviv, letzte GM-Norm |
1988 |
1. Platz GM-Turnier Tel Aviv Ernennung zum Internationalen Großmeister Schacholympiade Thessaloniki, GM-Turnier Biel 2. Platz |
1989 |
3. Platz Mannschaftseuropameisterschaft Haifa, 3. Platz Dortmunder Schachtage |
1990 |
2.-3. Platz Open La Reunion 2. Platz GM Turnier Lippstadt |
1991 |
1. Platz Open La Reunion; Wechsel zur SG Köln-Porz 2. Platz Deutsche Meisterschaft |
1992 |
Europäische Mannschaftsmeisterschaft Debrecen get. 1. Platz Berliner Sommer 3. Platz Open Biel |
1993 |
1.-2. Platz GM-Turnier Polanica Zdroj/Polen bestes Bundesligaergebnis (13 aus 15) get. 3. Platz Open Kalkutta |
1994 |
2. Platz Open Kalkutta Deutscher Mannschaftsmeister 2. Platz GM-Turnier Lippstadt |
1995 |
1. Platz Open Kalkutta 1. Platz Open Bad Ragaz 1. Platz Maintal Open 1. Platz Open Seefeld 2. Platz Open Manila |
1996 |
3. Platz VB-Cup Bern Bundesliga 11,5 aus 13; 1. Platz Jakarta BNI-GM Turnier Erwerb der C- + B- Trainerlizenzen Schacholympiade Erewan |
1997 |
1. Platz Open Reykjavik |
1998 |
Start von Jörg Hickl Schachreisen; Schachreise Tunesien Schachreise Mallorca 2. Platz GM - Turnier Biel 2. Platz Open Fürth/Nürnberg Deutscher Meister DM Bremen |
1999 |
2. Platz Open Baden/Schweiz Schachreise Tunesien Schachreise Korfu Wechsel zu den Stuttgarter Schachfreunden |
2000 |
Bestes Ergebnis Länderkampf Holland-Deutschland Schachreise Tunesien Schachreise Mallorca |
2001 |
Bestes Ergebnis an Brett 1 der österreichischen Staatsliga, Schachreise Andalusien Schachreise Mallorca 2.BL 7 aus 8 - Aufstieg der Stuttgarter Schachfreunde in die 1. Bundesliga. |
2002 |
Schachreise Tirol Schacholympiade Bled, 4. Brett Nationalmannschaft Schachreise Mallorca |
2003 |
Schachreise Antalya Wechsel zu SV 1920 Hofheim Schachreise Tirol Schachreise Andalusien |
2004 |
Schachreise Türkische Riviera Schachreise Tirol Schachreise zur Olympiade auf Mallorca |
2005 |
Schachreise Türkische Riviera Schachreise Tirol Schachreise Mallorca |
2006 |
Schachreise Türkische Riviera Schachreise Mallorca |
2007 |
Schachreise Türkische Riviera Schachreise Tirol Schachreise Tunesien |
2008 |
Schachreise Fuerteventura Schachreise Fichtelgebirge Schachreise zur Olympiade in Dresden Publikation: Die Macht der Bauern |
2009 |
Schachreise Bali/Indonesien Schachreise Fichtelgebirge Schachreise Mallorca Publikation: Magazin SCHACHWELT bis 07/10 |
2010 |
Publikation: Magazin SCHACHWELT bis 07/10 3. Schachreise Fichtelgebirge |
2011 |
1. Schachreise: Lanzarote |
2012 |
2. Schachreise Lanzarote |
2013 |
3. Schachreise Lanzarote |
2014 |
4. Schachreise Lanzarote |
2015 |
5. Schachreise Lanzarote |
2016 |
6. Schachreise Lanzarote Publikation: Das d6-Reepertoire |
2017 |
2. Schachturnier auf See, New York - Karibik |
2018 |
8. Schachtage Sonnenalp Publikation : Neuauflage "Die Macht der Bauern" |
2019 |
Schachkreuzfahrt New York - Karibik |
2020 |
Kolumne im Schachmagazin Karl |
2021 |
11. Schachtage Sonnenalp Schachreisen wird 25! Planungsbeginn 2. Schachreise Harz (90. Schachreise) Publikation: "Feuer frei!" |
2022 |
Schachreisen wird 25! 6. Schachturnier/Seminarturnier Lanzarote Publikation: "Das Damengambit" |
2023 |
7. Schachturnier/Seminarturnier Lanzarote |